Aktuelle Betrugsmasche
Falsche Zahlungserinnerungen vom „Bundesamt für Steuern“
Woran Sie den Betrug erkennen können:
- Die angeblichen Forderungen enthalten oft ausländische Kontoverbindungen (z. B. IBANs aus Litauen oder Estland).
- Die E-Mails oder Briefe wirken offiziell, enthalten aber häufig sprachliche Ungenauigkeiten oder ungewöhnliche Formatierungen.
- Teilweise wird Druck aufgebaut durch kurze Zahlungsfristen oder angedrohte Mahngebühren.
Bitte beachten Sie:
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder Finanzämter verwenden ausschließlich deutsche Kontoverbindungen und kommunizieren in der Regel nicht per E-Mail ohne vorherige schriftliche Ankündigung.
Was Sie tun sollten:
- Überweisen Sie keine Zahlungen, wenn Sie Zweifel an der Echtheit der Forderung haben.
- Leiten Sie verdächtige Schreiben gerne an uns weiter – wir prüfen das für Sie.
- Im Zweifel können Sie sich auch direkt an das Bundeszentralamt für Steuern wenden oder Anzeige bei der Polizei erstatten.
Nähere Informationen finden Sie auch unter: https://www.bzst.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025_Kurzmeldungen/20250423_betrugsversuch.html
Bleiben Sie wachsam – bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da!
Ihr HWS-Team
